Your Personal Training Online-Kurse
Vielen Dank, dass Sie sich für den Besuch auf meiner Webseite "Online-Kurse" entschieden haben!

Das erwartet Sie!
Training
&
Ernährung
Hier finden Sie Trainingsprogramme (Video inkl. ausführlicher PDF) zu Prävention und zu ausgewählten Beschwerdebildern sowie Trainingsvideos sowohl zur Verbesserung der Leistung als auch der Prävention in ausgewählten Sportarten auf höchstem sportwissenschaftlichem Niveau!
Einmal kaufen und unbegrenzt ansehen! Scrollen Sie dafür einfach zu Ihrem gewünschten Video nach unten. Zu jedem Video finden Sie detaillierte Beschreibungen in Bezug auf den Inhalt. Die vorliegenden Trainingsprogramme eignen sich für jedes Alter ab dem 18ten Lebensjahr, da die positiven Effekte, die durch die Programme ausgelöst werden, in jedem Alter zu erreichen sind, d.h. sowohl 80-Jährige als auch 30-Jährige reagieren auf adäquate Belastungsreize z.B. im Hinblick auf eine Kraft- und Muskelmassenzunahme und alle damit verbundenen positiven Effekte wie z.B. die Schmerzreduktion und die Verbesserung der Gelenkfunktion. (Für Kinder und Jugendliche müssen die Belastungsparameter je nach Altersstufe entsprechend angepasst werden. Aber auch hier ist ein differenziertes Training notwendig und relevant (dies ist durch viele Untersuchungen theoretisch und praktisch belegt), um die Motorikentwicklung zu fördern sowie frühzeitig präventive Schutzfunktionen des Körpers aufzubauen oder auch bestehenden körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken! Bitte kontaktieren Sie mich diesbezüglich für weitere Informationen).
Weitere Themen werden nach und nach zugeschaltet, da das Erstellen der Inhalte aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen viel Vorbereitungszeit benötigt. Also schauen Sie gerne regelmäßig auf meiner Seite vorbei! In Kürze folgt das nächste Video zum Thema "Sturzprophylaxe" mit koordinativen Übungen sowie kraftspezifischen Trainingsübungen für die diesbezüglich relevanten Muskeln!
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr individuell zugeschnittenes Ernährungscoaching zu buchen (siehe unten nach den Onlinekursen). Egal ob Gewichtsreduktion bzw. Fettverbrennung, Gewicht halten oder Muskelaufbau - Sie bekommen auf Basis einer Anamnese sowie verschiedener Fragebögen einen auf Sie individuell zugeschnittenen Ernährungsbaukasten. Auf einen Blick erhalten Sie Ihre Lebensmittelmengen in Ihrem Baukastensystem. Hiermit biete ich Ihnen eine der einfachsten Lösungen auf dem Weg zu Ihren Zielvorstellungen! Zusätzlich erhalten Sie je nach ausgewähltem Ernährungsplan exklusive Add-ons wie beispielsweise Kochbücher, Ratgeber oder auch Informationsvideos gratis dazu!
Aufgrund meines sportwissenschaftlichen Studiums im Bereich "Sportmedizinisches Training " und vielen weiteren Fortbildungen mit präventiven/rehabilitativen Schwerpunkten sowie einigen weiteren krafttrainingsspezifischen/gesundheitsorientierten Fortbildungen (Zertifikate) habe ich es mir zum Ziel gesetzt, sowohl gesunde Menschen z.B. in Bezug auf die Prävention oder die Figurformung zu trainieren als auch Menschen mit verschiedenen Beschwerdebildern rehabilitativ zu helfen sowie einige falsche Behauptungen aus der Welt zu schaffen wie z.B. "In höherem Lebensalter sollte zur Prävention nur Gymnastik gemacht und keine Gewichte benutzt werden" - Hierzu wird es einen Vortrag geben. Zudem möchte ich Sie dabei unterstützen in Ihrer jeweiligen Sportart verletzungsfrei zu bleiben (präventives Training) und diese auch mit gesteigerter Leistungsfähigkeit durchführen zu können.
Ich versuche Ihnen mit meinen Videos die aktuellen Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft an die Hand zu geben, um das Bestmögliche aus Ihrem Alltag herauszuholen und endlich wieder bei Beschwerdebildern fit und mobil zu werden. Selbstverständlich erheben diese Videos aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da es sehr viele verschiedene Methoden gibt, die sehr gut funktionieren. Die vorliegenden Videos stellen die Basis bzw. den ersten Schritt in eine gesündere Zukunft dar und müssen dann im Einzelfall nach einigen Monaten des Trainings individuell angepasst und variiert werden! Da ich Sie und (falls vorhanden) Ihre Beschwerdegeschichte nicht persönlich kenne, sind leider nur die ersten Schritte per Video möglich. Tiefergehende Videos sind aufgrund des Mangels an Individualität, der Zunahme der Komplexität der Übungen und der Trainingsparameter nicht möglich. Sie werden aber allein durch die ersten Schritte deutliche Veränderungen im Verlaufe der Trainingsmonate bei Beachtung aller notwendigen Parameter spüren, wie beispielsweise die Verbesserungen der Gelenkfunktion sowie die Schmerzreduktion.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in folgenden Punkten:
-
Regelmäßigkeit
-
Progression
-
Variation
über einen langen Zeitraum (am besten ein Leben lang)!
Bitte trauen sie keinen Werbeaussagen, die maximalen Erfolg mit minimalem Aufwand in sehr kurzer Zeit versprechen! Dies kann und wird nachhaltig nicht funktionieren, da beispielsweise Muskeln sich erst innerhalb von Wochen bis Monaten anpassen und passive Strukturen wie Knorpel, Sehnen, Bänder, Knochen hingegen sogar Monate bis Jahre für Anpassungen brauchen - und zwar nur, wenn sie eben regelmäßig mit adäquaten Reizen beansprucht werden.
Welches Trainingsequipment Sie genau benötigen bzw. wie dieses aussieht, erkläre ich detailliert innerhalb des jeweiligen Videos bzw. der PDF. Aber keine Angst, Sie brauchen lediglich eine minimale Ausstattung, die sehr wenig Platz in Anspruch nimmt. Ich empfehle Ihnen für viele Übungen in den Videos Widerstände in Form von Kurzhanteln (hier reicht ein verstellbares Paar: Es gibt beispielsweise Hanteln zum Schrauben oder auch Klickhanteln) und/oder Gummi-Tubes mit Griffen (ich bevorzuge diese, da Sie meist stabiler als Therabänder sind und durch die angebrachten Griffe auch besser fixiert werden können), damit überhaupt die angesprochene Progression für die gewünschten Anpassungen möglich ist. Diese Materialien sind ohne Probleme im Internet oder auch normalerweise in einem gut ausgestatteten Sportgeschäft erhältlich. An dieser Stelle möchte ich noch anmerken: Haben Sie keine Angst vor Widerständen bzw. Gewicht z.B. in Form von Kurzhanteln!!! Dieses ist unbedingt notwendig, damit sich der Körper anpassen kann. Da Ihre Bewegungstechnik bei den Übungen immer das Wichtigste ist, ist ein Gewicht nur dann zu hoch, wenn die Technik von Anfang an nicht korrekt durchgeführt werden kann. Sobald die Technik mit gegebenem Gewicht korrekt durchführbar ist, ist dieses auch nicht zu hoch und somit adäquat. Ich erkläre Ihnen diesen Sachverhalt noch ganz detailliert im Rahmen des Videos bzw. der PDF Datei.
An dieser Stelle möchte ich noch mit einer weit verbreiteten Fehlinformation aufräumen: Bitte trauen Sie keinen Werbeaussagen, die Ihnen nahelegen, dass ein Training allein mit dem Körpergewicht sinnvoll und ausreichend ist.
Kurzer Exkurs: Aus sportwissenschaftlicher Fachperspektive ist ein Training mit dem eigenen Körpergewicht nur für eine kurze Zeit und auch nur bei wenigen Übungen sinnvoll. Bei vielen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ist je nach Trainingszustand des Trainierenden das eigene Körpergewicht einerseits häufig viel zu unterlastend (der Körper passt sich überhaupt nicht an und es kann somit z.B. keine Verbesserungen der Beschwerden geben) und andererseits viel zu überlastend (hier werden dann leider z.B. Gelenkbeschwerden verursacht bzw. provoziert). Das Körpergewichtstraining funktioniert meist super für einen kurzen Zeitraum von ein paar Wochen bei bestimmten Übungen (dies hängt auch wieder vom jeweiligen Trainingszustand des Trainierenden und der Übungsanordnung ab). Warum nur für kurze Zeit? Wenn der Körper sich einmal an das Körpergewicht adaptiert hat und keine Erschwerungen mehr durch die Veränderung Übungsanordnung möglich ist, dann können aufgrund des fehlenden Widerstands keine weiteren Fortschritte erzielt werden, da das Körpergewicht quasi gleichbleibt und somit keine adäquate Progression mehr möglich ist. Deswegen möchte ich Ihnen zeigen, wie Training wirklich aus fachlicher Perspektive aussieht und zum Erfolg führt!
Starten Sie den Weg in eine gesunde Zukunft mit all den Vorteilen, die Ihnen ein spezifisches Krafttraining liefert!
Deshalb haben Sie sich für genau die richtigen Programme entschieden. Start progress!!!
Florian Meier (Sportwissenschaftler M.A. "Sportmedizinisches Training/Leistungsphysiologie)
Onlinekurs #1: Muskelschwäche im Hüftgelenk, Hüftdysplasie, Hüftgelenksarthrose bzw. Coxarthrose
Kompakte Theorie & effektive Praxis
Jederzeit pausieren & später fortsetzen
Betreuung durch Sportwissenschaftler
Anpassbarer Schwierigkeitsgrad
Das vorliegende Trainingsprogramm zielt auf die Kräftigung der gelenkstabilisierenden Muskulatur der Hüfte in möglichst vollem Bewegungsumfang ohne Zwangslagen ab. Dabei werden ganz bewusst die Muskeln trainiert, die es schaffen, den Oberschenkelkopf in der Hüftpfanne zu zentrieren und damit das Gelenk zu stabilisieren. Das Gelenk erfährt hierbei die Trainingsreize über einen großen Bewegungsumfang, sodass neben der Kraftfähigkeit auch die Gelenkbeweglichkeit erhöht und damit die Funktion verbessert wird. Das Gelenk kann somit auch in größeren Bewegungsausschlägen bzw. verschiedenen Winkeln muskulär stabilisiert werden. Resultierend können Spitzenbelastungen im Alltag und Sport besser abgepuffert werden und außerdem das Gelenk präventiv bzw. rehabilitativ in Bezug auf die Arthroseentstehung bzw. das Fortschreiten der Arthrose geschützt werden.
Kraft- bzw. Muskeltraining stellt somit eine wichtige Säule in der Prävention von degenerativen Gelenkerkrankungen dar. Außerdem konnte durch einige Studien der positive Einfluss von Krafttraining auf die Beschwerdesymptomatik bei Hüftgelenksarthrose in Bezug auf Schmerz und Funktion dargelegt werden. In diesem Zusammenhang wurde zusätzlich gezeigt, dass z.B. auch bei älteren Patienten mit einer degenerativen Gelenkerkrankung ein Training mit höheren Intensitäten wichtig ist! Start Progress und viel Spaß mit Ihrem Onlinekurs!!!